Domain gewinnspiel42.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jesu:


  • Bronzekreuz »Die Saat Jesu«.
    Bronzekreuz »Die Saat Jesu«.

    Dieses Wand-Kreuz aus Bronze wurde in einem Guss hergestellt. Es zeigt eine Pusteblume und ihre fliegenden Samen. Es trägt die Aufschrift »Die Saat Jesu«. In sorgfältigster Handarbeit geschaffen in der traditionsreichen Gießerei im Wallfahrtsort Kevelaer. Mit Öse zur Befestigung an der Wand.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Gobricks Moc Christentum Gott Schäferhund Jesus Haussteine Kreuzigung Jesu Geburtstag Geburt Jesu
    Gobricks Moc Christentum Gott Schäferhund Jesus Haussteine Kreuzigung Jesu Geburtstag Geburt Jesu

    Gobricks Moc Christentum Gott Schäferhund Jesus Haussteine Kreuzigung Jesu Geburtstag Geburt Jesu

    Preis: 39.59 € | Versand*: 0 €
  • Membra Jesu Nostri. CD.
    Membra Jesu Nostri. CD.

    Salve mundi salutare, Quid sunt plagae u.v.a. Der Chor des Magdalen College (Oxford) geleitet von Daniel Hyde.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Welt zur Zeit Jesu.
    Die Welt zur Zeit Jesu.

    Wie sah die Welt aus, über die sich der neue Glaube verbreitete? Rom war die alles beherrschende Macht - ob griechisches Denken oder ägyptische Mysterien, ob orientalische Spezereien oder gallische Sklaven - dies alles saugte Rom auf und steigerte damit seinen Glanz. Werner Dahlheim, einer der großen Erzähler unter den deutschen Altertumswissenschaftlern, entwirft in seinem Buch ein grandioses Panorama der Welt zur Zeit Jesu.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie lauten Jesu letzte Worte?

    Jesu letzte Worte, auch bekannt als die "Sieben letzten Worte", sind sieben kurze Sätze, die Jesus Christus am Kreuz gesprochen haben soll, bevor er starb. Diese Worte sind in den Evangelien überliefert und haben eine tiefe spirituelle Bedeutung für Christen auf der ganzen Welt. Sie beinhalten Bitten um Vergebung für diejenigen, die ihn gekreuzigt haben, die Vergebung eines Verbrechers, der neben ihm hing, die Sorge um seine Mutter und die Erfüllung der Schrift. Diese Worte sind ein zentraler Bestandteil der Passionsgeschichte und erinnern uns an Jesu Opfer und seine Liebe für die Menschheit.

  • Ist es "Jesu" oder "Jesus"?

    Beide Formen sind korrekt, jedoch wird "Jesu" oft in bestimmten religiösen oder liturgischen Kontexten verwendet, während "Jesus" die gebräuchlichere Form im Alltag ist. "Jesu" wird oft als Genitivform verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu Jesus auszudrücken.

  • Wie lautet das Menschenbild Jesu?

    Das Menschenbild Jesu basiert auf der Vorstellung, dass alle Menschen von Gott geliebt und wertvoll sind. Jesus betonte die Bedeutung der Nächstenliebe und der Vergebung und lehrte, dass alle Menschen gleich sind und dass niemand ausgeschlossen oder diskriminiert werden sollte. Er ermutigte die Menschen, einander zu dienen und sich füreinander einzusetzen.

  • Wann war das letzte Abendmahl Jesu?

    Das letzte Abendmahl Jesu fand am Abend vor seinem Tod statt, während des jüdischen Passahfestes. Jesus versammelte sich mit seinen Jüngern, um Brot zu brechen und Wein zu trinken, und deutete diese Handlungen als sein Leib und Blut, die für die Vergebung der Sünden der Menschheit geopfert werden. Dieses Ereignis wird in den Evangelien als wichtiger Moment vor Jesu Kreuzigung und Auferstehung dargestellt. Die Feier des Abendmahls ist heute ein zentraler Bestandteil vieler christlicher Gottesdienste und erinnert an Jesu Opfer und die Gemeinschaft der Gläubigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Jesu:


  • Geistesgegenwart. Das mystische Fortleben Jesu.
    Geistesgegenwart. Das mystische Fortleben Jesu.

    Der posthum von der Biser-Stiftung herausgegebene dritte Band der »Summa Theologiae« des 2014 verstorbenen Fundamentaltheologen und Religionsphilosophen Eugen Biser thematisiert das Christentum als mystische Religion, die ihre Identität darin findet, dass ihr Stifter im Geist und in einem jeden seiner Anhänger fortlebt. Diese »geistgewirkte Einwohnung Christi« hat Auswirkungen sowohl auf den Gang der Glaubensgeschichte insgesamt als auch auf den Glaubensvollzug jedes Einzelnen. Im Rahmen der Zukunftsorientierung von Bisers Theologie kommt ihr grundlegende und zentrale Bedeutung zu. Wenn es darum geht, Eugen Bisers Theologie im Einzelnen wie im Ganzen zu erschließen - und das ist die Aufgabe seiner Stiftung -, ist die »Geistesgegenwart« nach »Gotteskindschaft« und »Christomathie« als letzter Baustein seiner theologischen Gesamtkonzeption unverzichtbar.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Membra Jesu nostri (Buxtehude, Dieterich)
    Membra Jesu nostri (Buxtehude, Dieterich)

    Membra Jesu nostri , Für die Passionszeit des Jahres 1680 komponierte Dieterich Buxtehude sein größtes oratorisches Werk, den Kantatenzyklus Membra Jesu nostri und widmete diesen dem mit ihm befreundeten schwedischen Hofkapellmeister Gustav Düben. In den sieben Einzelkantaten, die prinzipiell alle dem Schema "instrumentale Einleitung - Chorsatz mit Bibeltext - Vokalsoli (Aria) mit mittelalterlicher geistlicher Dichtung - Wiederholung des Chorsatzes" folgen, werden Füße, Knie, Hände, Seite, Brust, Herz und Gesicht des gekreuzigten Christus allegorisch gedeutet. Die originale Streicherbesetzung von Nr. VI ("Ad Cor") besteht aus einem Consort von 5 Gamben. Sollte ein solches nicht zur Verfügung stehen, können die Stimmen von Gambe I/II ersatzweise von Violine I/II und die Stimme von Gambe V vom Violone übernommen werden (die Noten sind in den jeweiligen Stimmen bereits enthalten), sodass in diesem Fall nur 2 Gamben (III, IV) benötigt werden. Für eine derartige Aufführung sind dann nur zwei Exemplare der Gambenspielpartitur (Carus 36.013/16) erforderlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20070101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klavierauszug##, Autoren: Buxtehude, Dieterich, Redaktion: Schlage, Thomas, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: MUSIC / Printed Music / Choral, Fachschema: Kirchenmusik~Sakralmusik~Chor - Chormusik~Lied / Chor~Klavier / Musikalien~Musikalien (Instrumente) / Klavier~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Chormusik, Vokalmusik, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng ger lat, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Carus-Verlag Stuttgart, Verlag: Carus-Verlag Stuttgart, Verlag: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 269, Breite: 189, Höhe: 10, Gewicht: 218, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Geburt Jesu und das Christentum
    Geburt Jesu und das Christentum

    Die Geburt Jesu auf 5 antiken Original-MünzenDie Weihnachtsgeschichte erzählt von römischen Soldaten, die das Heilige Land besetzten, der ungewöhnlichen Geburt eines Kindes, das die Welt verändern sollte und von drei Heiligen Königen, die in Ihm den Heilsbringer erkannten. Dies war der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Fünf echte bis zu über 2.000 Jahr alte Münzen erzählen die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zum Aufstieg des Christentums zur neuen Weltreligion auf eine völlig neue Art und Weise. Und wer weiß, vielleicht hielt Jesus Christus eine dieser Münzen selbst in der Hand? Echte Münzen, wie sie Jesus und seine Jünger selbst in Händen hielten! Ein römisches As, wie es die Soldaten bekamen, die Judäa zur Zeiten Jesu Christi besetzten, eine Prutah-Münze, wie sie Jesus und seine Jünger für die alltäglichen Dinge des Lebens nutzten oder eine Drachme von König Azes, einem der Heiligen drei Könige, Kaiser Valens, der das Christentum in die Welt trägt oder Jesus selbst auf einem byzantinischen Follis. Extrem selten und begehrt! Diese, bis zu über 2.000 Jahre alten Originale tauchen heute nur noch extrem selten auf. Daher konnten wir für unsere Sammler nur 50 Sets zusammenstellen. Bestellen Sie jetzt Ihr Set mit Fünf echten Münzen der Weihnachtsgeschichte zum MDM-Vorteilspreis, bevor die wenigen Originale vergriffen sind!

    Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Der Tod Jesu (Coetzee, J. M.)
    Der Tod Jesu (Coetzee, J. M.)

    Der Tod Jesu , J. M. Coetzee unternimmt in seiner »Jesus-Trilogie« eine Reise an das Ende erzählerischer Gewissheiten. Seine Figuren sind ans Land gespülte Menschen. Sie alle sind auf der Suche nach einer Bedeutung, die über sie hinausreicht, sie mit etwas verknüpft, das ihrem Leben »Sinn« verleiht, so fragil er auch sei. »Der Tod Jesu« hat unvergleichliche Sogkraft: David, das Kind, wendet sich von der improvisierten Familie ab, die Simon ihm geschaffen hat. Er will ins Waisenhaus, vor allem will er dort in das Fußballteam. Aber es geht nicht lange gut und David liegt im Spital, in das Kinder und Erwachsene pilgern, um seine Geschichten zu hören. Mit jeder Geschichte, die er erzählt, zieht er sich langsam aus dem Leben zurück. Mit einem Stil, so »scharfsichtig, unsentimental und gnadenlos präzise« (Deutschlandfunk), untersucht der Nobelpreisträger den Abglanz einer Hoffnung, das sanfte Leuchten einer verlorenen Illusion. Die ersten beiden Bände der Trilogie »Die Kindheit Jesu« (2013) und »Die Schulzeit Jesu« (2018) sind ebenfalls bei S. FISCHER erschienen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202002, Produktform: Leinen, Autoren: Coetzee, J. M., Übersetzung: Böhnke, Reinhild, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Anspruchsvolle Literatur; David; Die Kindheit Jesu; Die Schulzeit Jesu; Familie; Flucht; Flüchtling; Fußball; Geschichten erzählen; Jesus; Literaturnobelpreis; Man Booker Prize; Migration; Nobelpreis; Schande; Simon; Sinnsuche; Trilogie; Waisenhaus, Fachschema: Südafrikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 327, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783104912363, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2181140

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind die Brüder Jesu auch Apostel?

    Die Brüder Jesu, wie Jakobus und Judas, werden in der Bibel als Apostel bezeichnet. Sie gehörten zu den engsten Gefährten Jesu und spielten eine wichtige Rolle in der Verbreitung des christlichen Glaubens. Allerdings gibt es auch unterschiedliche Meinungen darüber, ob sie zu den Zwölf Aposteln gehören oder ob der Begriff "Apostel" hier in einem weiteren Sinne verwendet wird.

  • Gibt es originale Holzstücke vom Kreuz Jesu?

    Es gibt verschiedene Behauptungen und Ansprüche, dass es originale Holzstücke vom Kreuz Jesu gibt. Ein bekanntes Beispiel ist das Heilige Kreuz in der Basilika Santa Croce in Rom. Es ist jedoch schwierig, die Echtheit solcher Reliquien zu bestätigen, da es keine direkten Beweise gibt. Die meisten Historiker und Experten sind skeptisch gegenüber solchen Behauptungen.

  • Was ist das Gleichnis Jesu vom verlorenen Sohn?

    Das Gleichnis vom verlorenen Sohn erzählt die Geschichte eines jüngeren Sohnes, der sein Erbe vorzeitig fordert und es dann in einem ausschweifenden Lebensstil verschwendet. Als er am Ende seiner Kräfte ist, kehrt er reumütig zu seinem Vater zurück, der ihn mit offenen Armen empfängt und ein großes Fest für ihn veranstaltet. Das Gleichnis verdeutlicht die bedingungslose Liebe und Vergebung Gottes, der immer bereit ist, uns zu empfangen, wenn wir zu ihm zurückkehren.

  • Was aßen die Jünger Jesu beim Letzten Abendmahl?

    Was aßen die Jünger Jesu beim Letzten Abendmahl? Beim Letzten Abendmahl aßen die Jünger Jesu Brot und tranken Wein, die von Jesus als sein Leib und sein Blut bezeichnet wurden. Diese Handlung wird in der christlichen Tradition als Eucharistie oder Abendmahl bezeichnet und wird bis heute in vielen Kirchen praktiziert. Es symbolisiert die Gemeinschaft der Gläubigen mit Jesus Christus und untereinander. Die Bedeutung des Letzten Abendmahls als zentrales Sakrament im Christentum wird in verschiedenen Konfessionen unterschiedlich interpretiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.