Produkt zum Begriff DJI-Power-500-:
-
DJI Power 500
DJI Power 500
Preis: 459.00 € | Versand*: 0.00 € -
DJI Power 500 (Gefahrgutversand)
DJI Power 500 Power Your World Produkt-Highlights In 70 Min. vollständig aufgeladen - In nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen Schnellladung für DJI Drohnen - DJI Power SDC für superschnelles Aufladen Umfassendes Sicherheitskonzept - LFP-Akkuzelle mit einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren Ausgangsleistung von bis zu 1.000 W Versorgt alle gängigen Haushaltsgeräte mit Strom Zwei USB-C-Anschlüsse (max. 100 W) Bis zu 5 Jahre Garantie Unterstützt Solaraufladung Extrem leiser Betrieb Tragbare 512 Wh Powerstation von DJI Stromversorgung/Aufladen in mehreren Szenarien Stabiler Wechselstrom-Ausgang Die kompakte und tragbare DJI Power 500 hat eine Akkukapazität von 512 Wh und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 1000 W. Sie kann auch DJI Drohnenakkus schnell aufladen, damit du auch in der Luft kreativen Content erstellen kannst. 512 Wh Aufladekapazität Für Camping und Reise Mobiltelefon - Ca. 28 Vorgänge Campinglampe - Ca. 16 Vorgänge Projektor - Ca. 4,7 Stunden Auto-Kühlschrank - Ca. 9,7 Stunden Elektrischer Ventilator - Ca. 4,7 Stunden Content Creation Digitalkamera - Ca. 28 Vorgänge Laptop - Ca. 4 Vorgänge Drohne - Ca. 6 Vorgänge Fotografieausleuchtungsanlage - Ca. 0,65 Stunden Lautsprecher - Ca. 32 Vorgänge Schnellladung für DJI Drohnen Mit den separat erhältlichen Ladekabeln kannst du ausgewählte DJI Drohnenakkus mit der superschnellen DJI Power SDC Ladefunktion schnell aufladen und innerhalb von ca. 30 Minuten in die Luft bringen. Mit drei Drohnenakkus und einer tragbaren DJI Powerstation kannst du einen ganzen Tag lang unbeschwert Flugspaß und Kreativität genießen. Mavic 3 Series Intelligent Flight Battery - Ca. 32 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % DJI Air 3 Intelligent Flight Battery - Ca. 30 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % Inspire 3 TB51 Intelligent Flight Battery - Ca. 28 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % M30 TB30 Intelligent Flight Battery - Ca. 32 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % Mehrere Aufladeoptionen Die DJI Power 500 kann auf vier Arten aufgeladen werden: Netzstrom, USB-C, Solarenergie und Autobatterie. Ob drinnen oder unterwegs – Du kannst flexibel die für dich passende Lademethode auswählen. Netzstrom Schnell und einfach einstecken, aufladen und loslegen. Wenn die DJI Power 500 an das Stromnetz angeschlossen ist, unterstützt sie sowohl den 540-W-Schnelllademodus als auch den 270-W-Standardlademodus, wobei die schnellste Aufladezeit 70 Minuten für 100 % Akkuleistung beträgt. Außerdem kann in nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen werden. Aufladen per USB-C Die DJI Power 500 kann über zwei 100-W-USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtleistung von 200 W aufgeladen werden und ist in etwa drei Stunden vollständig aufgeladen. Solarenergie Die DJI Power 500 kann über das DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) oder die DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel an Solarmodule angeschlossen und mit umweltfreundlichem Solarstrom aufgeladen werden. MPPT (Maximum Power Point Tracking) ist ein intelligenter Algorithmus, der die Echtzeitüberwachung der Spannung unterstützt, die von angeschlossenen Solarmodulen erzeugt wird. Durch die Verfolgung und Aufrechterhaltung der höchsten Spannungs- und Stromwerte (V-I) ermöglicht der Algorithmus es den Solarmodulen, die DJI Power 500 auf optimale und effiziente Weise aufzuladen. Es werden Solarmodule der von DJI zertifizierten Marke Zignes empfohlen. Die DJI Power 500 unterstützt eine maximale Solarleistung von 300 W und kann in ca. 1,8 bis 4 Stunden vollständig mit Solarenergie aufgeladen werden. Fahrzeugbatterie Einfache Aufladung bei jeder Fahrt. Mit der DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel (12 V/24 V) kann die DJI Power 500 über ein Autoladegerät in nur sechs Stunden vollständig aufgeladen werden. Umfassendes Sicherheitskonzept, extrem leiser Betrieb Sicherheitsdesign Sicher und zuverlässig, für drinnen und draußen Die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Von der Gehäusestruktur über die Zellchemie bis hin zur Systemsoftware verfügt die DJI Power 500 über ein umfassendes Sicherheitskonzept. Sie hat 26 Produkttests der Schweizer Prüfstelle SGS bestanden und garantiert damit eine sichere elektrische Nutzung. Intelligentes Akkumanagementsystem Wenn der Sicherheitsgrenzwert für den Stromverbrauch überschritten wird, tritt der Schutzmechanismus für die Stromversorgung und das Aufladen automatisch in Aktion. Sobald die Stromversorgung wieder normal ist, nimmt die DJI Power 500 den Betrieb wieder auf. LFP-Zelle Die LFP-Zelle ist sicher und langlebig und kann bis zu 3000 Zyklen erreichen, was selbst bei häufigem Gebrauch einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren entspricht. Behördenzertifizierung durch SGS Schweiz Dank ihres umfassenden Sicherheitskonzepts hat die DJI Power 500 26 Produkttest-Zertifizierungen der SGS Schweiz erhalten, darunter 2 Produkttest-Verifizierungen, 4 mechanische Leistungstests, 9 elektrische Leistungstests, 3 Tests zur Umweltbeständigkeit, 5 Geräuschpegeltests und 3 Tests zur intelligenten und effizienten DC-Stromversorgung und zum Aufladen. Sichere und zuverlässige Stromnutzung 11 Temperatursensoren 11 Temperatursensoren am Gerät überwachen kontinuierlich die Wärmeableitung und die Powerstation funktioniert auch bei Temperaturen von bis zu 40 °C normal. Stromausfallschutz Zehn auf die Powerstation verteilte Sicherungen sorgen bei jedem Modul für Kurzschlussschutz. Selbst bei einer Störung des Stromkreises reagiert die DJI Power 500 schnell und sicher. USV-Modus, problemlose Stromkontinuität Wenn ein elektrisches Gerät an eine eingeschaltete DJI Power 500 über den Wechselstromausgang angeschlossen wird und beide mit Netzstrom versorgt werden, schaltet die DJI Power 500 in den USV-Modus (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Bei einem plötzlichen Stromausfall kann die DJI Power 500 das angeschlossene Gerät (oder die Geräte) innerhalb von 0,02 Sekunden mit Strom versorgen und so einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherzustellen. Extrem leiser Betrieb Der Geräuschpegel der DJI Power 500 beträgt während des Aufladens nur 25 dB und ist damit niedriger als bei den meisten Haushaltskühlschränken, so dass auch in ruhigen Umgebungen keine Lärmbelästigung entsteht. Ausgänge für mehrere Szenarien Reichlich Zubehör Zahlreiche Anschlüsse, umfangreiche Anwendungen Zwei USB-C-Anschlüsse (max. 100 W) Zwei 100-W-USB-C-Anschlüsse unterstützen sowohl die Stromaufnahme als auch die Stromabgabe sowie das PD 3.0-Schnellladeprotokoll, was eine effiziente Aufnahme und Abgabe ermöglicht. Beide Anschlüsse können die DJI Power 500 gleichzeitig mit maximal 200 W aufladen oder Geräte wie Kameras, Telefone und Laptops mit maximal 100 W separat mit Strom versorgen. Umfangreiches Zubehör Die DJI Power 500 verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse, zwei Wechselstromausgänge, zwei USB-A-Anschlüsse und einen SDC Lite-Anschluss. Sie ist äußerst vielseitig und vereinfacht die Stromnutzung in unterschiedlichen Szenarien. Sie kann an unterschiedliche Arten von Solarmodulen, Stromkabeln und Adapterkabeln angeschlossen werden und erfüllt damit die Anforderungen einer Vielzahl von Stromversorgungs- und Aufladeoptionen. DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) Es kann an ein bis drei Solarmodule angeschlossen werden, um die DJI Power 500 mit Solarenergie aufzuladen. DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel (12 V/24 V) Sie kann an ein Solarmodul angeschlossen werden, um die DJI Power 500 mit Solarenergie aufzuladen. Damit kann auch die DJI Power 500 über ein Autoladegerät aufgeladen werden. 120 W-Solarmodul von Zignes Mit den DJI zertifizierten Solarpanelen von Zignes kann die DJI Power 500 mit dem DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) über Sonnenenergie aufgeladen werden. DJI Power SDC für Schnellladekabel der Matrice 30 Serie 230 W Schnellladung, Laden eines Matrice 30-Akkus von 10 auf 95 % in 32 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Air 3 125 W Schnellladung, Laden eines Air 3-Akkus von 10 auf 95 % in 30 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Mavic 3 Serie 150 W Schnellladung, Laden eines Mavic 3-Akkus von 10 auf 95 % in 32 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Inspire 3 200 W Schnellladung, Laden eines Inspire 3-Akkus von 10 auf 95 % in 28 Minuten. DJI Power SDC für XT60 Netzkabel (12 V) Mit diesem Kabel erreicht die DJI Power 500 eine 12-V-Gleichstromausgabe, die für den Anschluss an Modellflugzeugladegeräte oder Geräte mit XT60-Anschlüssen geeignet ist und Strom für Geräte mit bis zu 2000 W liefert. DJI Power SDC für Autoladegerät-Stecker-Netzkabel (12 V) Mit diesem Kabel kann die DJI Power 500 mit dem Auto betriebene Geräte aufladen, die über einen Autoladestecker verfügen, wie z. B. einen Auto-Kühlschrank. Lieferumfang: 1x Power 500 1x AC-Stromkabel
Preis: 459.00 € | Versand*: 15.00 € -
DJI Power 500 Batteriemodul für Balkonkraftwerke
• Tragbare 512 Wh Powerstation von DJI mit LFP (Lithium-Eisenphospat) Akku • Unterstützt Solaraufladung und DJI Drohnen • In 70 Min. vollständig aufgeladen • 2 USB-C Anschlüsse (Max. 100W)
Preis: 506.00 € | Versand*: 10.00 € -
DJI Power 1000
DJI Power 1000
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Reicht das Pure Power L8 500 W für eine 980 Ti aus?
Ja, das Pure Power L8 500 W sollte ausreichend sein, um eine Nvidia GeForce GTX 980 Ti zu betreiben. Die 980 Ti hat eine maximale Leistungsaufnahme von etwa 250 W, daher sollte ein 500 W Netzteil genügend Leistung liefern können. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das Netzteil über die erforderlichen Anschlüsse (z. B. PCIe-Stromanschlüsse) für die Grafikkarte verfügt.
-
Reicht ein 500-Watt-Be-Quiet-Pure-Power-11-Netzteil für diese Konfiguration aus?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zur Konfiguration zu beantworten. Die Leistung eines Netzteils hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl und Art der Komponenten im System. Es ist ratsam, einen Leistungsberechnungsrechner zu verwenden, um die genaue Leistung zu ermitteln, die für die Konfiguration benötigt wird.
-
Wie können Sie Ihre Gewinnchance bei einer Verlosung erhöhen, ohne gegen die Teilnahmebedingungen zu verstoßen?
Sie können Ihre Gewinnchance erhöhen, indem Sie mehr Lose kaufen oder mehrmals teilnehmen. Sie können auch nach Verlosungen mit weniger Teilnehmern suchen, um Ihre Chancen zu steigern. Wichtig ist, dass Sie die Teilnahmebedingungen genau lesen und einhalten, um nicht disqualifiziert zu werden.
-
Kann man in Super Mario Odyssey 500 Power-Monde haben, bevor man das Pilz-Königreich betritt?
Nein, es ist nicht möglich, 500 Power-Monde in Super Mario Odyssey zu haben, bevor man das Pilz-Königreich betritt. Das Pilz-Königreich ist das erste Level des Spiels und es gibt insgesamt 999 Power-Monde im Spiel. Man kann also erst nach dem Pilz-Königreich alle Power-Monde sammeln.
Ähnliche Suchbegriffe für DJI-Power-500-:
-
DJI Power 1000 Aufbewahrungskoffer
DJI Power 1000 Aufbewahrungskoffer Ist für die Aufbewahrung der DJI Power 1000 geeignet und kann einhändig getragen werden. Auf der Rückseite ist Platz für die Kabel vorgesehen, wodurch maximale Benutzerfreundlichkeit gewährleistet ist. Zusätzlich sind die Griffe links und rechts mit Entlüftungsöffnungen versehen. Wenn der Reißverschluss geöffnet ist, muss die DJI Power 1000 zur Bedienung nicht herausgenommen werden. Er verfügt außerdem über ein aufklappbares Design in Höhe des Bedienfelds der DJI Power 1000, das die Stromanschlüsse abdeckt, um sie vor versehentlichem Spritzwasser und Regentropfen zu schützen. Technische Daten Abmessungen: 452 × 240 × 232 mm (L×B×H) Kompatibilität Power 1000 Lieferumfang: 1x Power 1000 Aufbewahrungstasche
Preis: 99.00 € | Versand*: 5.49 € -
DJI Power 1000 (Gefahrgutversand)
DJI Power 1000 Power Your World Produkt-Highlights Schnellladung für DJI Drohnen - DJI Power SDC für superschnelles Aufladen In 70 Min. vollständig aufgeladen - In nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen Umfassendes Sicherheitskonzept - LFP-Zelle mit einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren Zwei USB-C-Anschlüsse (max. 140 W) Ausgangsleistung von bis zu 2.200 W - Versorgt über 99 % aller gängigen Haushaltsgeräte mit Strom Bis zu 5 Jahre Garantie Unterstützt Solaraufladung Extrem leiser Betrieb Tragbare 1024 Wh Powerstation von DJI Stromversorgung/Aufladen in mehreren Szenarien Stabiler Hochleistungs-Wechselstromausgang Die DJI Power 1000 hat eine Akkukapazität von 1024 Wh und liefert eine maximale Wechselstrom-Ausgangsleistung von 2200 W. Sie kann auch DJI Drohnenakkus schnell aufladen, um dein kreatives Luftfahrtpotenzial zu entfesseln. 1024 Wh Aufladekapazität Für Camping und Reise Mobiltelefon - Ca. 57 Vorgänge Campinglampe - Ca. 32 Vorgänge Kaffeemaschine - Ca. 55 Minuten Projektor - Ca. 9,2 Stunden Auto-Kühlschrank - Ca. 19 Stunden Elektrischer Ventilator - Ca. 9 Stunden Content Creation Digitalkamera - Ca. 59 Vorgänge Laptop - Ca. 9 Vorgänge Drohne - Ca. 12 Vorgänge Fotografieausleuchtungsanlage - Ca. 1,2 Stunden Lautsprecher - Ca. 64 Vorgänge Heimwerken Elektrischer Drucklufthammer - Ca. 1,2 Stunden Elektrische Kettensäge - Ca. 29 Minuten Motorsäge - Ca. 40 Minuten Stromreserve für zu Hause WLAN-Router - Ca. 76,8 Stunden Kühlschrank - Ca. 45 Stunden Lampe - Ca. 92 Stunden Reiskocher - Ca. 1,2 Stunden Entsafter - Ca. 3,6 Stunden Mikrowellenofen - Ca. 1,3 Stunden Welches Produkt ist das richtige für dich? Die robuste DJI Power 1000 liefert eine stabile Stromversorgung für mehr als 99 % aller gängigen Haushaltsgeräte. Klicke unten auf die Schaltfläche, um deine allgemeinen Szenarien und Geräte auszuwählen und das für dich am besten geeignete Produktportfolio zu finden. Schnellladung für DJI Drohnen Mit den separat erhältlichen Ladekabeln kannst du ausgewählte DJI-Drohnenakkus mit der superschnellen DJI Power SDC Ladefunktion schnell aufladen und innerhalb von ca. 30 Minuten in die Luft bringen. Mit drei Drohnenakkus und einer tragbaren DJI Powerstation kannst du einen ganzen Tag lang unbeschwert Flugspaß und Kreativität genießen. Mavic 3 Series Intelligent Flight Battery - Ca. 32 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % DJI Air 3 Intelligent Flight Battery - Ca. 30 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % Inspire 3 TB51 Intelligent Flight Battery - Ca. 28 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % M30 TB30 Intelligent Flight Battery - Ca. 32 Minuten Akkustand von 10 auf 95 % Mehrere Aufladeoptionen Die DJI Power 1000 kann auf drei Arten aufgeladen werden: Netzstrom, Solarenergie und Autobatterie. Ob drinnen oder unterwegs – du kannst flexibel die für dich passende Lademethode auswählen. Netzstromversorgung Schnell und einfach einstecken, aufladen und loslegen. Wenn die DJI Power 1000 an das Stromnetz angeschlossen ist, unterstützt sie sowohl den 1200-W-Schnelllademodus als auch den 600-W-Standardlademodus, wobei die schnellste Aufladezeit 70 Minuten für 100 % Akkuleistung beträgt. Außerdem kann in nur 50 Minuten auf 80 % aufgeladen werden. Solarenergie Die DJI Power 1000 kann über das DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) oder das DJI Power Autosteckdose-zu-SDC-Kabel an Solarmodule angeschlossen und mit umweltfreundlichem Solarstrom aufgeladen werden. MPPT (Maximum Power Point Tracking) ist ein intelligenter Algorithmus, der die Echtzeitüberwachung der Spannung unterstützt, die von angeschlossenen Solarmodulen erzeugt wird. Durch die Verfolgung und Aufrechterhaltung der höchsten Spannungs- und Stromwerte (V-I) ermöglicht der Algorithmus es den Solarmodulen, die DJI Power 1000 auf optimale und effiziente Weise aufzuladen. Es werden Solarmodule der von DJI zertifizierten Marke Zignes empfohlen. Die DJI Power 1000 unterstützt eine maximale Solarleistung von 800 W und kann in ca. 1,35 bis 2,8 Stunden vollständig mit Solarenergie aufgeladen werden. Fahrzeugbatterie Einfache Aufladung bei jeder Fahrt. Mit der DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel (12 V/24 V) kannst du die DJI Power 1000 über das Autoladegerät vollständig aufladen. Umfassendes Sicherheitskonzept, extrem leiser Betrieb Sicherheitsdesign Sicher und zuverlässig, für drinnen und draußen Die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Von der Gehäusestruktur über die Zellchemie bis hin zur Systemsoftware verfügt die DJI Power 1000 über ein umfassendes Sicherheitskonzept. Sie hat 26 Produkttests der Schweizer Prüfstelle SGS bestanden und garantiert damit eine sichere elektrische Nutzung. Intelligentes Akkumanagementsystem Wenn der Sicherheitsgrenzwert für den Stromverbrauch überschritten wird, tritt der Schutzmechanismus für die Stromversorgung und das Aufladen automatisch in Aktion. Sobald die Stromversorgung wieder normal ist, nimmt die DJI Power 1000 den Betrieb wieder auf. LFP-Zelle Die LFP-Zelle ist sicher und langlebig und kann bis zu 3000 Zyklen erreichen, was selbst bei häufigem Gebrauch einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren entspricht. Behördenzertifizierung durch SGS Schweiz Dank ihres umfassenden Sicherheitskonzepts hat die DJI Power 1000 26 Produkttest-Zertifizierungen der SGS Schweiz erhalten, darunter 2 Produkttest-Verifizierungen, 4 mechanische Leistungstests, 9 elektrische Leistungstests, 3 Tests zur Umweltbeständigkeit, 5 Geräuschpegeltests und 3 Tests zur intelligenten und effizienten DC-Stromversorgung und zum Aufladen. Sichere und zuverlässige Stromnutzung 11 Temperatursensoren 11 Temperatursensoren am Gerät überwachen kontinuierlich die Wärmeableitung, und die Powerstation funktioniert auch bei Temperaturen von bis zu 40 °C normal. Stromausfallschutz Zehn auf die Powerstation verteilte Sicherungen sorgen bei jedem Modul für Kurzschlussschutz. Selbst bei einer Störung des Stromkreises reagiert die DJI Power 1000 schnell und sicher. Hochfeste Struktur Die Powerstation besteht aus flammhemmendem Material und kann ein Auflagegewicht von bis zu 100 kg aushalten, was ebenfalls zum Schutz beiträgt. Rendering und Struktur-Highlights USV-Modus, problemlose Stromkontinuität Wenn ein elektrisches Gerät an eine eingeschaltete DJI Power 1000 über den Wechselstromausgang angeschlossen wird und beide mit Netzstrom versorgt werden, schaltet die DJI Power 1000 in den USV-Modus (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Bei einem plötzlichen Stromausfall kann die DJI Power 1000 das angeschlossene Gerät (oder die Geräte) innerhalb von 0,02 Sekunden mit Strom versorgen und so einen unterbrechungsfreien Betrieb sicherstellen. Extrem leiser Betrieb Der Geräuschpegel der DJI Power 1000 beträgt während des Aufladens nur 23 dB und ist damit niedriger als die meisten Haushaltskühlschränke, so dass auch in ruhigen Umgebungen keine Lärmbelästigung entsteht. Ausgänge für mehrere Szenarien Reichlich Zubehör Zahlreiche Anschlüsse, umfangreiche Anwendungen Zwei USB-C-Anschlüsse (max. 140 W) Die DJI Power 1000 verfügt über zwei 140-W-USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 280 W, was einer Steigerung von 40 % im Vergleich zu den auf dem Markt üblichen dualen 100-W-USB-C-Ausgängen entspricht. Sie deckt mühelos den Strombedarf der meisten Geräte mit USB-C-Anschluss und unterstützt gleichzeitig eine PD 3.1 140-W-Ladung, mit der du ein 16-Zoll MacBook Pro schnell aufladen kannst. Umfangreiches Zubehör Die DJI Power 1000 verfügt über zwei USB-A-Anschlüsse, zwei AC-Ausgänge, einen SDC-Anschluss, einen SDC Lite-Anschluss und zwei 1/4′′-Gewindebohrungen. Sie ist äußerst vielseitig und vereinfacht die Stromnutzung in unterschiedlichen Szenarien. Sie kann an unterschiedliche Arten von Solarmodulen, Stromkabeln und Adapterkabeln angeschlossen werden und erfüllt damit die Anforderungen einer Vielzahl von Stromversorgungs- und Aufladeoptionen. DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) Schließe ein bis drei Solarmodule an und lade die DJI Power 1000 mit Solarenergie auf. DJI Power Autosteckdose für SDC-Netzkabel (12 V/24 V) Damit kann die DJI Power 1000 an ein Solarmodul zum Aufladen mit Sonnenenergie oder an ein Autoladegerät angeschlossen werden. 120 W-Solarpanel von Zignes (außerhalb Nordamerikas), 100 W-Solarpanel von Zignes (nur Nordamerika) Mit den DJI zertifizierten Solarpanelen von Zignes kann die DJI Power 1000 mit dem DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT) über Sonnenenergie aufgeladen werden. DJI Power SDC für Schnellladekabel der Matrice 30 Serie 230 W Schnellladung, Laden eines Matrice 30-Akkus von 10 auf 95 % in 32 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Air 3 125 W Schnellladung, Laden eines Air 3-Akkus von 10 auf 95 % in 30 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Mavic 3 Serie 150 W Schnellladung, Laden eines Mavic 3-Akkus von 10 auf 95 % in 32 Minuten. DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Inspire 3 200 W Schnellladung, Laden eines Inspire 3-Akkus von 10 auf 95 % in 28 Minuten. DJI Power SDC für XT60 Netzkabel (12 V) Mit diesem Kabel erreicht die DJI Power 1000 eine 12-V-Gleichstromausgabe, die für den Anschluss an Modellflugzeugladegeräte oder Geräte mit XT60-Anschlüssen geeignet ist und Strom für Geräte mit bis zu 2000 W liefert. DJI Power SDC für Autoladegerät-Stecker-Netzkabel (12 V) Mit diesem Kabel kann die DJI Power 1000 mit dem Auto betriebene Geräte aufladen, die über einen Autoladestecker verfügen, wie z. B. einen Auto-Kühlschrank. DJI Power 1000 Aufbewahrungskoffer Er schützt die Powerstation vor Stößen und Staub und erleichtert den Transport. Lieferumfang: 1x Power 1000 1x AC-Stromkabel
Preis: 699.00 € | Versand*: 15.00 € -
DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Inspire 3
DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Inspire 3 Verfügt über eine Schnellladeleistung von 200 W und kann zum Laden der Akkus der DJI Inspire 3 an die Powerstation der DJI Power-Serie angeschlossen werden. Das vollständige Aufladen einer DJI Inspire 3 TB51 Intelligent Flight Battery dauert ca. 44 Minuten und nur etwa 28 Minuten von 10 % auf 95 %. Tipps Nach einem Flug ist die Akkutemperatur eventuell hoch und außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs, wodurch eine sofortige Aufladung nicht möglich ist. In solchen Fällen wird empfohlen, mit dem Ladevorgang zu warten, bis die Akkutemperatur unter 40 °C fällt. Technische Daten Länge: 40 cm Kompatibilität Power 1000 Power 500 Inspire 3 Lieferumfang: 1x Power SDC für Schnellladekabel der DJI Inspire 3
Preis: 19.00 € | Versand*: 3.00 € -
DJI Power SDC für Schnellladekabel der DJI Air 3
DJI Power SDC auf DJI Air 3 Schnellladekabel Die Schnellladeleistung beträgt 125 Watt und kann an die DJI Power-Serie angeschlossen werden, um den Air 3 Akku aufzuladen. Es dauert etwa 44 Minuten, um einen DJI Air 3 Intelligent Flight Battery von 0 % auf eine volle Ladung aufzuladen, und etwa 30 Minuten, um ihn von 10 % auf 95 % aufzuladen. Tipps Nachdem die Drohne geflogen ist, ist die Batterietemperatur hoch und befindet sich möglicherweise nicht im Bereich der wiederaufladbaren Batterietemperatur, an diesem Punkt wird der Akku möglicherweise nicht sofort aufgeladen, es wird empfohlen, vor dem Aufladen zu warten, bis die Batterietemperatur unter 40 °C fällt. Technische Daten Länge: 40 cm Kompatibilität Power 1000 Power 500 Air 3 Lieferumfang: 1x Power SDC auf DJI Air 3 Schnellladekabel
Preis: 19.00 € | Versand*: 3.00 €
-
Sind die Preise um 500 angestiegen?
Es tut mir leid, aber ich kann keine genaue Antwort auf Ihre Frage geben, da ich nicht weiß, auf welche Preise Sie sich beziehen. Es wäre hilfreich, weitere Informationen zu haben, um Ihnen eine genauere Antwort geben zu können.
-
Was bedeutet DJI?
Was bedeutet DJI? DJI steht für Da-Jiang Innovations und ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Drohnen und Luftbildtechnologie spezialisiert hat. Die Produkte von DJI sind weltweit bekannt für ihre Qualität und Innovation. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Hersteller von Drohnen entwickelt. DJI hat eine Vielzahl von Drohnenmodellen auf dem Markt, die für verschiedene Anwendungen wie Luftbildfotografie, Filmproduktion, Landwirtschaft und Sicherheit eingesetzt werden können.
-
Hat das 500-Watt-Be-Quiet-Pure-Power-11-Non-Modular-80-Gold-Netzteil ein 6-Pin-Kabel?
Ja, das 500-Watt-Be-Quiet-Pure-Power-11-Non-Modular-80-Gold-Netzteil verfügt über ein 6-Pin-Kabel. Dieses Kabel kann verwendet werden, um Komponenten wie Grafikkarten oder andere Geräte mit einem 6-Pin-Anschluss zu verbinden.
-
Reicht ein 500-Watt-Netzteil Pure Power 11 für eine RTX 3070 und einen Ryzen 7 3700X aus?
Ein 500-Watt-Netzteil könnte knapp sein für eine RTX 3070 und einen Ryzen 7 3700X. Beide Komponenten haben einen relativ hohen Stromverbrauch, insbesondere die RTX 3070. Es wird empfohlen, ein Netzteil mit einer höheren Leistung, wie zum Beispiel 600-650 Watt, zu verwenden, um sicherzustellen, dass genügend Strom für beide Komponenten zur Verfügung steht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.